Kassenzahnärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Einloggen
Registrieren
  • Praxis (current)
    • Abrechnungsgrundlagen
    • Abrechnungsleitlinien
    • Praxisführung
    • Niederlassung
      • Kommunalportal
    • Telematik
    • Rundschreiben
    • Fortbildung
    • Vordrucke
    • Rechtsgrundlagen
    • Handbuch
    • Verträge mit Kostenträgern
  • Service (current)
    • Notdienstsuche
    • Zahnarztsuche
    • Jobbörse
      • Angebote
      • Gesuche
      • Angebot aufgeben
      • Gesuch aufgeben
    • Praxisbörse
      • Angebote
      • Gesuche
      • Angebot aufgeben
      • Gesuch aufgeben
    • Termine
      • Fortbildungen
      • Kreisversammlungen
      • Zulassungen
      • Weitere Veranstaltungen
    • Beruf & Familie
    • Zahnlexikon
    • Patientenservice
      • Patientenberatung
      • Patienteninfos
      • Patientenfragen
    • Studium
      • Vor dem Studium
      • Wege zum Studium
      • Das Studium selbst
      • Studiengang Zahnmedizin
      • Nach dem Studium
      • Arbeiten in der Praxis
      • Weitere Studieninfos
    • Cryptshare
  • Presse (current)
    • News-Portal
    • Politik
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Weitere Infos
  • Über uns (current)
    • Die KZV BW
    • Kontakt
    • Satzung & Ordnungen
    • Vertreterversammlung
      • Freiburg
      • Karlsruhe
      • Stuttgart
      • Tübingen
  • Registrieren
  • Einloggen
  • ZA-Online (current)
    • Meine Daten
    • Online-Bestellungen
Start > Service > Patientenservice > Patienteninfos > Auf Reisen

Zahnpflege für unterwegs

Gepackter Koffer

Auch auf Reisen oder der Arbeitsstelle sollten die Zähne nicht leiden müssen. Selbst wenn man auf kurzen Touren nicht seine gesamten Zahnpflegeutensilien mitnehmen will, gibt es doch einige Möglichkeiten die Zähne fast wie zuhause zu pflegen.

 

Fast wie zuhause

Hat man gar nichts dabei, sollte man wenigstens den Mund nach dem Essen gründlich mit Mineral- oder Leitungswasser ausspülen, um Speisereste soweit wie möglich zu entfernen. Säure- und zuckerhaltige Getränke wie Fruchtsäfte oder Limonaden sind für diesen Zweck allerdings ungeeignet. Notfalls hilft auch ein Zahnpflegekaugummi. Diese Kaugummis enthalten keinen Zucker, sondern meist den Zuckerersatzstoff Xylitol, den Kariesbakterien nicht verwerten können. Sie ersetzen zwar nicht die Zahnbürste, regen aber den Speichelfluss an, der dann die Mundhöhle reinigen hilft und zudem die Remineralisierung von Zahnschmelz fördert.

Am besten aber beschafft man sich aus Drogerie oder Apotheke ein spezielles Reise-Zahnpflegeset. Es enthält meist eine zusammensteckbare Zahnbürste und eine Mini-Tube Zahnpasta und lässt sich unauffällig in der Tasche verstauen. Damit können Sie sich vorübergehend in den Sanitärbereich von Restaurant oder Arbeitsstelle zurückziehen und die Zähne säubern.

 

Weitere interessante Artikel und Themen finden Sie unter Downloads & Links.


presse@kzvbw.de
18.10.2017
Bild: altanaka/Shutterstock.com

Downloads & Links

  • Urlaub
  • Zähneputzen
  • Patientenberatung
  • weiterleiten
  • drucken

Kontakt

Albstadtweg 9
70567 Stuttgart
Tel.: 0711/7877-0
Fax: 0711/7877-264
E-Mail: info@kzvbw.de

Quicklinks

Schnellzugriff Abrechnung
BKV-Download
Notdienstsuche
Cryptshare Anleitung

Besuchen Sie uns

news-portal.kzvbw.de
www.abrechnungsleitlinien.de
fortbildung.kzvbw.de
www.izz-on.de

Folgen Sie uns

Facebook
Twitter
XING
© KZV BW 2019
Hilfe Kontakt Impressum Datenschutz